Hermannshöhle - Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Harz) - Elbingerode
Adresse: Hasselfelder Str. 2, 38889 Elbingerode, Deutschland.
Telefon: 3945449132.
Webseite: harzer-hoehlen.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Natursteinhandel.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 947 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Hermannshöhle - Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Harz)
⏰ Öffnungszeiten von Hermannshöhle - Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Harz)
- Montag: 09:30–16:30
- Dienstag: 09:30–16:30
- Mittwoch: 12:00–16:30
- Donnerstag: 09:30–16:30
- Freitag: 09:30–16:30
- Samstag: 09:30–16:30
- Sonntag: 09:30–16:30
Hermannshöhle - Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Harz)
Die Hermannshöhle ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Harz und liegt in Elbingerode. Die Adresse lautet Hasselfelder Str. 2, 38889 Elbingerode, Deutschland. Das Tel.-Nr. ist 03945 449132 und die Webseite ist harzer-hoehlen.de.
Spezialitäten und besondere Angebote:
- Sehenswürdigkeit
- Natursteinhandel
Interessante Informationen:
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Kinderfreundlich
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Die Hermannshöhle hat 947 Bewertungen auf Google My Business. Der Durchschnitt liegt bei 4.3 von 5 Sternen. Eine typische Bewertung lautet: 'Schöne Höhle, fotografieren verboten, Toilette kostenpflichtig. Treppen und etwas rutschig. Jacke mitnehmen ca 8 Grad. Ansonsten einen Ausflug wert TOP Sehenswürdigkeit.'
Die Hermannshöhle ist eine beeindruckende Tropfsteinhöhle im Harz. Sie ist sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein besuchenswürdiges Ziel. Die Höhle ist bekannt für ihre beeindruckenden Tropfsteinbildung und ihre Führungen, die von kompetenten Führern durchgeführt werden. Die Führungen dauern etwa eine Stunde und bieten Einblicke in die besondere Schönheit der Natur im Harz. Einige Besucher empfehlen, eine Jacke mitzunehmen, da die Höhle relativ kühlig ist. Fotografieren ist in der Höhle nicht erlaubt, um die Natur und die Tropfsteine zu schützen.