Hermannshöhle - Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Harz) - Elbingerode

Adresse: Hasselfelder Str. 2, 38889 Elbingerode, Deutschland.
Telefon: 3945449132.
Webseite: harzer-hoehlen.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Natursteinhandel.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 947 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Hermannshöhle - Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Harz)

Hermannshöhle - Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Harz) Hasselfelder Str. 2, 38889 Elbingerode, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hermannshöhle - Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Harz)

  • Montag: 09:30–16:30
  • Dienstag: 09:30–16:30
  • Mittwoch: 12:00–16:30
  • Donnerstag: 09:30–16:30
  • Freitag: 09:30–16:30
  • Samstag: 09:30–16:30
  • Sonntag: 09:30–16:30

Hermannshöhle - Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Harz)

Die Hermannshöhle ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Harz und liegt in Elbingerode. Die Adresse lautet Hasselfelder Str. 2, 38889 Elbingerode, Deutschland. Das Tel.-Nr. ist 03945 449132 und die Webseite ist harzer-hoehlen.de.

Spezialitäten und besondere Angebote:

  • Sehenswürdigkeit
  • Natursteinhandel

Interessante Informationen:

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinderfreundlich
  • Gebührenpflichtige Parkplätze

Die Hermannshöhle hat 947 Bewertungen auf Google My Business. Der Durchschnitt liegt bei 4.3 von 5 Sternen. Eine typische Bewertung lautet: 'Schöne Höhle, fotografieren verboten, Toilette kostenpflichtig. Treppen und etwas rutschig. Jacke mitnehmen ca 8 Grad. Ansonsten einen Ausflug wert TOP Sehenswürdigkeit.'

Die Hermannshöhle ist eine beeindruckende Tropfsteinhöhle im Harz. Sie ist sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein besuchenswürdiges Ziel. Die Höhle ist bekannt für ihre beeindruckenden Tropfsteinbildung und ihre Führungen, die von kompetenten Führern durchgeführt werden. Die Führungen dauern etwa eine Stunde und bieten Einblicke in die besondere Schönheit der Natur im Harz. Einige Besucher empfehlen, eine Jacke mitzunehmen, da die Höhle relativ kühlig ist. Fotografieren ist in der Höhle nicht erlaubt, um die Natur und die Tropfsteine zu schützen.

👍 Bewertungen von Hermannshöhle - Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Harz)

Hermannshöhle - Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Harz) - Elbingerode
Stefanie W.
4/5

Schöne Höhle, fotografieren verboten, Toilette kostenpflichtig. Treppen und etwas rutschig. Jacke mitnehmen ca 8 Grad. Ansonsten einen Ausflug wert

Hermannshöhle - Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Harz) - Elbingerode
Rene S.
5/5

TOP Sehenswürdigkeit. Sehr sehenswert, auch wenn man andere Höhlen im Harz schon kennt. Sehr freundliches, kompetentes und engagiertes Personal. Die Führungen dauern etwa eine Stunde.

Hermannshöhle - Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Harz) - Elbingerode
Andre S.
5/5

Sehr schöne und interessante Tropfsteinhöhle. Da man ohne Führung -bei Bedarf mit Audioguide - in die Höhle kommt, ist sie gerade für Familien mit kleineren Kindern sehr geeignet. Ein paar Stufen sind zu bewältigen und immer "Kopfstoß-Gefahr".

Hermannshöhle - Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Harz) - Elbingerode
Jonas
5/5

Sehr hübsche Höhle. Sehr interessante Geschichte dahinter.
Audioguide ist empfehlenswert, man erhält wertvolle Zusatzinfos, kostet lediglich einen Euro.
Treppen, Tlw. Niedrige Decken, damit muss man halt rechnen, dafür gibt es keinen Punktabzug,d as macht das Höhlenerlebnis erst so richtig spannend.
In der Höhle sind tlw. Mitarbeiter. Diese anzusprechen ist empfehlenswert, da sie noch deutlich mehr erzählen können, als es der Audioguide je könnte. Super freundlich.
Parkplätze in der Nähe.
8°C in der Höhle - man friert mit einer dünnen Jacke aber nicht, da ja kein Wind weht. 😉

Hermannshöhle - Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Harz) - Elbingerode
DC N.
5/5

Sehr schöne Tropfsteinhöhle, die man auch gut ohne Führung erkunden kann. Der Höhlenrundgang dauer zwischen 30 und 40 Minuten. Kurze Wartezeit an der Kasse von 8 Minuten. Fotos und Tropfsteine anfassen ist natürlich verboten.

Hermannshöhle - Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Harz) - Elbingerode
Der H.
5/5

Eine sehr schöne Höhle, es gibt vieles zu bestaunen und entdecken.
Die Dame an der Kasse war sehr freundlich.
8€ Eintritt haben wir bezahlt und starteten unseren Gang in die Höhle. Zur Zeit wo wir dort waren gab es keine Führung aber vieles ist unterwegs, auf kleinen Tafeln, beschrieben.
Man kann sich an der Kasse auch einen Audioguide dazubuchen.
Wir waren an einem Samstag um 10:30 Uhr dort und die Höhle war kaum besucht, so konnte man in Ruhe alles anschauen.
Sehr interessant, aber es herrscht Fotoverbot in der Höhle.
Wir haben 60 Minuten gebraucht um durch die Höhle zu gehen. Teilweise sehr steile Treppen und enge, niedrige Stellen. Man sollte festes Schuhwerk tragen und einigermaßen fit sein um den Gang zu meistern.
Kostenpflichtige Parkplätze sind in der Nähe vorhanden.
Kleiner Tipp : Es gibt eine Auswahltaste für ein "Höhlenticket" am Parkscheinautomat, dann parkt man etwas günstiger.
Wir können die Höhle weiter empfehlen.

Hermannshöhle - Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Harz) - Elbingerode
Niko T.
5/5

Herrlich , wir waren gestern spontan dort & haben es sehr genossen 😇 alles super freundlich und die nette Dame an der Kasse hat uns auf alles drauf hingewiesen. Auch wenn es in den Fingern kribbelt sollte man keine Bilder machen . Es war einfach purer Wahnsinn, wie aus einer anderen Welt .
Man fühlt sich komplett frei und angezogen von der Höhle . Man vergisst dort alle Sorgen und man sieht wie klein man eigentlich ist.

Danke für euren täglichen Einsatz und alles Gute . Wir werden uns definitiv öfters dort sehen

Liebe Grüße

Hermannshöhle - Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Harz) - Elbingerode
Victoria S.
3/5

Sehr schöne Höhle. Absoluter Pluspunkt ist der onlineticketerwerb. Man darf aber nichts anfassen oder Fotos machen. Darauf wurden wir ziemlich überspitzt hingewiesen. Wobei die Truppe angeblich kurz vorm Rausschmiss stand. In der Höhle wird doch ständig licht angeschalten. Warum dann nicht ohne blitz fotografieren? Aber gut, das Hausrecht und das Wohl der Fledermäuse gingen dann nach der 3. Verwarnung bei den Leuten vor. Die Gruppe war ziemlich groß.
Es gibt in der Höhle leider keine Sitzmöglichkeiten für ältere Menschen - kenne ich so von der Höhle auf Mallorca. Vor 17 Jahren wurde dort unten noch Gruppenbilder gemacht. Gibt es mittlerweile nicht mehr. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Preislich ist es der Besuch wert. Die Führung ging 1 Stunde.

Go up