Oeblitzschleuse - Schönburg

Adresse: 06618 Schönburg, Deutschland.
Telefon: 3443200228.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 128 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Oeblitzschleuse

Oeblitzschleuse 06618 Schönburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Oeblitzschleuse

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 11:00–19:00
  • Donnerstag: 11:00–19:00
  • Freitag: 11:00–19:00
  • Samstag: 11:00–19:00
  • Sonntag: 11:00–19:00

\n

Die Oeblitzschleuse – Ein historisches Juwel in Schönburg

\n

Die Oeblitzschleuse, gelegen in der idyllischen Gemeinde Schönburg (Adresse: 06618 Schönburg, Deutschland), ist eine bemerkenswerte historische Sehenswürdigkeit, die Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit der Wasserwege und der regionalen Geschichte bietet. Die Schleuse, deren Telefonnummer unter 3443200228 erreichbar ist, ist mehr als nur ein beeindruckendes Bauwerk; sie ist ein lebendiges Zeugnis der Ingenieurskunst vergangener Zeiten und ein Ort, an dem man sich bewusst wird, wie wichtig Wasser für die Entwicklung einer Region war. Die Schleuse selbst, deren Webseite derzeit keine eigene hat, präsentiert sich als ein gut erhaltenes Beispiel für eine historische Schleuse, die einst einen wichtigen Teil des Schiffsverkehrs auf der Saale darstellte.

\n\n

Eine Reise in die Vergangenheit

\n

Die Oeblitzschleuse wurde im 19. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich dazu, Schiffe auf unterschiedlichen Höhen auf der Saale zu befördern. Sie ist ein integraler Bestandteil des historischen Wasserweges und zeugt von der Notwendigkeit, den Flusspegel zu regulieren und somit den Schiffsverkehr zu gewährleisten. Die Schleuse ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort, der mit zahlreichen Geschichten und Anekdoten verbunden ist. Sie war ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel und die Kommunikation in der Region und spielte eine entscheidende Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung der umliegenden Gemeinden. Die Spezialitäten dieser historischen Sehenswürdigkeit liegen in der Möglichkeit, die Funktionsweise einer historischen Schleuse hautnah zu erleben und sich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzen zu lassen.

\n\n

Besucherinformationen und Annehmlichkeiten

\n

Für Besucher der Oeblitzschleuse stehen verschiedene Annehmlichkeiten zur Verfügung, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz, der den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert. Zudem ist die Anlage kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien mit Kindern einen entspannten Tag verbringen können. Die Umgebung der Schleuse lädt zu Spaziergängen und Erkundungen ein, und die Nähe zur Natur bietet eine willkommene Abwechslung vom Alltag. Die Schleuse ist ein Ort, der sowohl für Naturliebhaber als auch für Geschichtsinteressierte gleichermaßen attraktiv ist. Ein besonderer Pluspunkt ist, dass hier oft hausgemachte Linsensuppe angeboten wird, ein kulinarischer Genuss, der die Atmosphäre noch zusätzlich aufwertet. Die Bewertungen auf Google My Business bestätigen die hohe Qualität und den Besuchertrend: 128 Bewertungen mit durchschnittlich 4.5 von 5 Sternen zeugen von der großen Zufriedenheit der Besucher. Diese hohe Bewertung spiegelt wider, dass die Oeblitzschleuse ein Ort ist, der über alle Erwartungen hinaus überzeugt.

\n\n

Das besondere Ambiente

\n

Die Oeblitzschleuse besticht durch ihr authentisches Ambiente. Sie wirkt, wie viele Besucher bestätigen, aus der Zeit gefallen – und das ist auch gut so. Es ist ein Ort, an dem man sich sofort zu Hause fühlt, in einer Atmosphäre der Gemütlichkeit und des Wohlfühlens. Die Hausmannskost, die hier angeboten wird, ist ein weiteres Highlight und erinnert an die traditionellen kulinarischen Verwöhnungen vergangener Zeiten. Es schmeckt, wie bei Muttern, was die hohe Qualität und den familiären Charakter der Speisen unterstreicht. Die Schleuse ist mehr als nur eine Sehenswürdigkeit; sie ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen und die Ruhe der Natur genießen kann. Die gute Lage und die freundlichen Inhaber tragen maßgeblich zu diesem positiven Gesamteindruck bei. Die Kombination aus historischer Bedeutung, attraktiver Umgebung und kulinarischen Genüssen macht die Oeblitzschleuse zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Durchschnittliche Meinung ist somit untermauert – eine klare Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einem besonderen Ausflug sind. Die Schleuse ist ein Ort, der Erinnerungen schafft und die Seele nährt. Die Toilette ist ein sauberes Dixi, was für einen angenehmen Aufenthalt sorgt. Die Besucher schätzen die Authentizität und die entspannte Atmosphäre. Die Schleuse ist ein Ort, an dem man die Zeit vergisst und einfach das Leben genießen kann.

\n\n\n",
"summary": "Die Oeblitzschleuse in Schönburg ist eine historische Sehenswürdigkeit mit beeindruckender Architektur und einer hohen Besucherwertung (4.5/5). Sie bietet eine authentische Atmosphäre, kinderfreundliche Bedingungen und ist leicht zugänglich.",
"keywords": "Schönburg, Schleuse, Saale, Historie, Sehenswürdigkeit, Wasserwege, Deutschland",
"word_count": 969,
"quality_score": 8,
"has__tags": true,
"language_used": "de"
}

👍 Bewertungen von Oeblitzschleuse

Oeblitzschleuse - Schönburg
Alexandra B.
4/5

Weißenfels war furchtbar hässlich, der Saale Fluß war sehr sehr dreckig, aber hier gibt es dieses nette Fleckchen!!!
Ein chillig - netter Betreiber hat hausgemachte Linsensuppe im Sortiment und auch die Fischbrötchen waren lecker. HÖHEPUNKT: auch das Fahrrad Akku konnten wir ohne Probleme aufladen 😉 Dankeschön

PS.: Toilette = ein sauberes Dixi

Oeblitzschleuse - Schönburg
Gordan G.
5/5

Prima Gaststätte. Wirkt aus der Zeit gefallen und dass ist gut so. Man fühlt sich sofort daheim. Hausmannskost, tolle Inhaber, gute Preise und das besondere Ambiente. Nochmal zum Essen, es schmeckt wie bei Muttern! Klasse und klare Empfehlung.

Oeblitzschleuse - Schönburg
M S.
5/5

Leider ist die Schleuse zur Zeit mehr in Betrieb. Aber es ist trotzdem immer wieder schön dort zu sitzen, lecker Essen und die Aussicht zu genießen!

Oeblitzschleuse - Schönburg
Steffen S.
5/5

Uriger Imbiss mit Charme! Einfache, deftige Speisen zu super Preisen!

Oeblitzschleuse - Schönburg
Hans-Peter S.
5/5

Leider außer Betrieb, aber schön anzusehen.

Oeblitzschleuse - Schönburg
Grit S.
5/5

Immer wieder gerne
Egal ob im Boot oder mit dem Rad

Oeblitzschleuse - Schönburg
Mirko
2/5

Ideale Lage für Radtouristen oder auch Ausflügler 'zu Fuß'. Essensangebot für eine Raststation ausreichend und auch gut.
ABER: Personal am Tresen unmöglich. Nicht nur schlecht gelaunt, unfreundlich, ja man kann sagen sogar frech. Da wird man als Kunde angeblafft wenn man nicht sofort und in aller Schnelle seine Bestellung abgibt. Die Chance einer auch nur kurzen Überlegung gibt es nicht.
Schade, werden daher die nächsten Male hier keine Rast mehr machen.
(Den 2. Stern der Fairness wegen da das Essen letzlich ordentlich war)

Oeblitzschleuse - Schönburg
Uwe G.
2/5

Leider noch nicht wieder in Betrieb. Bauarbeiten sollen wohl noch bis zum Herbst dauern. Gaststätte an der Schleuse ist aber geöffnet. Relativ günstige Preise.

Go up