Renaissance-Schloß Leitzkau - Gommern

Adresse: Am Schloß 4, 39279 Gommern, Deutschland.
Telefon: 392414168.
Webseite: xn--frderkreis-schloss-leitzkau-pyc.de
Spezialitäten: Schloss.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 142 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Renaissance-Schloß Leitzkau

Renaissance-Schloß Leitzkau Am Schloß 4, 39279 Gommern, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Renaissance-Schloß Leitzkau

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–13:00
  • Mittwoch: 09:00–13:00
  • Donnerstag: 09:00–13:00
  • Freitag: 12:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Renaissance-Schloß Leitzkau - Ein Juwel der Geschichte und Kultur

Das Renaissance-Schloß Leitzkau befindet sich in der idyllischen Ortschaft Gommern in Deutschland und ist ein Muss für alle, die Geschichte, Kultur und Schönheit schätzen. Die prächtige Anlage, die in den 1540er Jahren erbaut wurde, bietet Einblicke in die reiche Vergangenheit und ist ein wichtiges Denkmal der Renaissance-Architektur.

Am Schloß 4, 39279 Gommern, Deutschland

Telefon: 392414168

Webseite: xn--frderkreis-schloss-leitzkau-pyc.de

Zu Besuch im Schloß

Die Besucher können die wunderschönen Innenräume erkunden, die mit großem Engagement und Hingabe restauriert wurden. Besonders beeindruckend ist das Trauzimmer mit seiner weitgehend originalen Decke und den wiederhergestellten Malereien. Die Anlage bietet auch Räumlichkeiten für Veranstaltungen und Events, die von der einzigartigen Atmosphäre des Schlosses geprägt sind.

Engagement und Förderung

Das Schloß ist nicht nur ein Ort der Geschichte und Schönheit, sondern auch ein Zeichen des Engagements des Fördervereins. Mit viel Arbeit und Liebe wird versucht, die Anlage zu erhalten und weiterhin für die Öffentlichkeit zugänglich zu halten. Für jede Hilfe und Unterstützung, ob finanziell oder ehrenamtlich, ist der Verein dankbar.

Wertvolle Besuche

Wer das Schloß besucht, sollte sich unbedingt die Zeit nehmen, die beeindruckende Architektur und die wertvollen Räume zu erkunden. Die Anlage ist auch behindertengerecht und Kinderfreundlich, sodass Familien und Menschen mit Behinderungen die Schönheit und Geschichte des Schlosses genießen können.

Die durchschnittliche Bewertung des Schlosses auf Google My Business liegt bei 4,4 von 5 Sternen, was zeigt, dass es ein äußerst beliebtes und geschätztes Ausflugsziel in der Region ist. Die Besucher loben die Bemühungen des Fördervereins, die Anlage zu erhalten und für die Öffentlichkeit zugänglich zu halten, und die einzigartige Atmosphäre, die das Schloß ausmacht.

👍 Bewertungen von Renaissance-Schloß Leitzkau

Renaissance-Schloß Leitzkau - Gommern
Michael P.
5/5

Mit viel Engagement wird hier versucht, die Anlage zu erhalten. Es steckt eine Unmenge Arbeit darin und es wird auch noch Unmengen Arbeit und Geld brauchen. Der Förderverein ist für jegliche Unterstützung dankbar. Wer hier zu Besuch ist, sollte sich unbedingt das Trauzimmer mir seiner gut erhaltenen Decke und den wiederhergestellten Malereien zeigen lassen.

Renaissance-Schloß Leitzkau - Gommern
Gerd S.
2/5

Leider ziemlich runter gekommen. Anschauen kann man sich hier auch nichts

Renaissance-Schloß Leitzkau - Gommern
Buildi T.
5/5

Auf dem Schloßhof fand am 14./15. September 2024 ein Töpfermarkt statt. Gut besucht, so von Händlern wie von Interessenten und Kunden. Der Förderverein nutzte die Gelegenheit zum Präsentieren der Aktivitäten zur Erhaltung und Nutzung des Schlosses Hobeck. In den Räumen des Schlosses gab es drei Ausstellungen zu sehen. Der Töpfermarkt findet jedes Jahr am 2. Wochenende im September statt.

Renaissance-Schloß Leitzkau - Gommern
Rita G.
3/5

Ein schönes Schloß, aber nichts los im Schloß und auch nicht im Ort. Man kann Führungen mitmachen, wir hatten aber Pech. Eine Schloßgaststätte ist ausgeschrieben, mit Kaffee und Kuchen, die mussten wir aber suchen und dann gab es keinen Kuchen. So kann man natürlich keine Gäste anlocken. Schade drum.

Renaissance-Schloß Leitzkau - Gommern
Ines U.
5/5

Ich war am 10.9. 23 im Schloss im Leitzkau beim Töpfermarkt und fand es fantastisch 😊 Außer den Töpfereiartikeln gab es noch frisches Brot 🍞, selbstgemachte Marmelade, Kaffee und Kuchen und natürlich das Schloss 🏰
Es war außerdem der Tag des offenen Denkmals und so konnten wir uns das Schloss auch ansehen mit seinen Hochzeitsaal und vorallem den Dachboden mit vielen Fundstücken alles untermalt zu mittelalterlichen Klängen natürlich live 🥰 mein Fazit ein gelungener Sonntag

Renaissance-Schloß Leitzkau - Gommern
Ernst F.
3/5

Irgendwie war da total tote Hose. Man hätte eine Führung mitmachen können, in unserem Fall hätte man darauf zwei Stunden warten müssen. Ansonsten kommt man nirgendwo rein und man steht einfach vor riesigen Wänden.

Renaissance-Schloß Leitzkau - Gommern
Peter M.
4/5

Historisch sehr interessanter Ort,sehr sehenswert.
Ein großes Dankeschön an Frau Handke vom örtlichen Verein für die Führung ( obwohl ich der Einzige war !!! ).
Im Ort leider keine Gastronomie.

Renaissance-Schloß Leitzkau - Gommern
Mélanie H. (. M.
4/5

Meine Meinung zu dem Bauwerk ist etwas zwiespältig. Auf der einen Seite ist es sehr imposant und eindrucksvoll.
Und auf der anderen Seite ist es so, dass halt viel dran vermurkst wurde.
Leider haben wir keine Führung mitgemacht, wäre sicher interessant gewesen.
Was uns gesagt wurde ist, dass es einer der Drehorte für "Die Päpstin" war.
Wer gerade in der Region ist, sollte auf jeden Fall mal vorbei fahren und es sich anschauen.

Go up